Zum ersten Mal tauchte dieses Stück 1919 in der Doppelnummer Dada 4-5 auf; doch dann wurde es immer wieder mal veröffentlicht aber mit Varianten wie zum Beispiel in Gedichtform. Schriftsteller haben versucht, diesen Text zu...
Vieles scheint in dem Gedicht „An Anna Blume“ von Kurt Schwitters nicht zusammen zu passen. Man stolpert schon in der ersten Zeile über die „27 Sinne“, bald darauf fragt man sich: Wieso trägt sie den...
Ein gekröntes Haupt ist der Dreh- und Angelpunkt des Gedichts „Das ist der Tag“ von Rainer Maria Rilke. Das Gedicht beginnt mit dem Gegensatz von „Tag“ und „Nacht“, der sich jedoch aufhebt, da das lyrische...